Papierfabrik Adolf Jass GmbH & Co KG setzt auf VTS – 100 m³ hygienische Klärschlamm-Lagerung mit automatischer LKW-Verladung

Die Aufgabe

In der Papierfabrik Adolf Jass GmbH & Co KG entsteht bei der Papierproduktion eine große Menge Klärschlamm, der aus dem Prozesswasser abgeschieden wird.

Dieser wurde zuvor offen auf einem Schlammlagerplatz deponiert – mit entsprechenden Risiken: unhygienisch, geruchsintensiv und logistisch unpraktisch.

Ziel war es, den entwässerten Klärschlamm direkt nach der Zentrifuge aufzunehmen, hygienisch zwischenzulagern und anschließend effizient in LKWs zu verladen – automatisiert, geruchsarm und mit minimalem Personalaufwand.

Unsere Lösung

Ergebnis

Durch die geschlossene Bunkerlösung mit intelligenter Förder- und Austragstechnik konnte die Papierfabrik Adolf Jass GmbH & Co KG ihren Verladeprozess auf ein neues Level heben:

  • Die Lagerung ist jetzt hygienisch, platzsparend und geruchsarm.
  • Die Verladung erfolgt präzise, sicher und mit minimalem Personaleinsatz.
  • Die bisher offene, manuell aufwändige Zwischenlagerung wurde vollständig ersetzt.
  • Die Steuerung über das Panel ermöglicht eine exakte Mengenvorgabe und verhindert Überladung oder Unterfüllung.

Der gesamte Ablauf – von der Zentrifuge bis zur LKW-Beladung – ist heute geschlossen, effizient und vollständig automatisiert.
Der Aufwand vor Ort ist minimal, die Betriebszeit maximal – genau so, wie moderne Verfahrenstechnik heute aussehen sollte.

0
Bunkervolumen
0min
Verladezeit pro LKW
0
Öffnungen im Verteiler
0M
Projektlaufzeit

Ausblick

Auch nach der Inbetriebnahme bleiben wir ein verlässlicher Partner: Mit regelmäßigen Serviceeinsätzen und vorausschauender Wartung sichern wir die dauerhafte Funktionsfähigkeit und Effizienz der Anlage.

Ersatzteile, Inspektionen, Zustandskontrollen – alles aus einer Hand. So bleibt die Klärschlammverladung bei der Papierfabrik Adolf Jass GmbH & Co KG auch langfristig auf dem neuesten Stand.

„Der Kunde hatte vorher eine offene Zwischenlagerung. Jetzt läuft alles hygienisch, automatisch und mit exakter Steuerung – eine starke Lösung für die Anforderungen der Papierindustrie.“

Thorsten Mußelek
Projektleiter

Mehr Einblicke gefällig?

Projektablauf

Kundenstimme